Datenschutzerklärung von Domo
Letzte Aktualisierung: Juli 2024
Geltungsbereich dieser Mitteilung
Diese Domo-Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) beschreibt, wie Domo, Inc. und ihre verbundenen Unternehmen („Domo“, „wir“, „unser“ oder „uns“) im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit Informationen von oder über Sie („personenbezogene Daten“) erheben, speichern, verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten.
Domo ist der Anbieter eines cloudbasierten Online-Geschäftsmanagement-Plattformdienstes und anderer abonnementbasierter Dienste (die „Abonnementdienste“). Wir bieten unseren Kunden die Abonnementdienste und die damit verbundenen Support-, Beratungs-, Implementierungs- und andere professionelle Dienstleistungen an (zusammen unsere „Dienste“).
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Datenschutzpraktiken von Domo in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir als für die Verarbeitung Verantwortliche erheben, auch im Zusammenhang mit unseren Websites, unseren Diensten, einschließlich unserer Desktop- und mobilen Apps, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen, Unternehmensveranstaltungen, Foren und Communities, unsere Marketing- und Werbe-E-Mails, Textnachrichten, Newsletter und andere Marketing-, Werbe- und Werbemitteilungen („Marketingmitteilungen“) sowie alle anderen Aktivitäten, bei denen wir diese Datenschutzerklärung anzeigen oder auf sie verlinken. Zu den personenbezogenen Daten, die wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher im Rahmen unserer Dienste erheben, gehören personenbezogene Daten, die Domo zur Registrierung eines Benutzerkontos für die Nutzung der Abonnementdienste zur Verfügung gestellt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Datenschutzerklärung nicht für personenbezogene Daten gilt, die wir in der Rolle eines Dienstanbieters/Auftragsverarbeiters für unsere Kunden verarbeiten, einschließlich personenbezogener Daten, die in die Abonnementdienste hochgeladen oder anderweitig zur Verarbeitung durch die Abonnementdienste bereitgestellt werden, von oder im Namen unserer Kunden (die wir in unseren Domo Software als Servicevertrag). Wenn Unternehmen, die unsere Dienste erwerben („Kunden“), die Abonnementdienste zur Verarbeitung von Daten nutzen, kontrollieren sie die Erfassung und Verwendung dieser Daten und sind für sie verantwortlich, und Domo handelt in der Rolle des Dienstanbieters/Verarbeiters dieser Daten im Namen der Kunden. Die Erfassung, Speicherung, Nutzung, Übertragung und sonstige Verarbeitung von Abonnentendaten in den Abonnementdiensten unterliegt den Vereinbarungen zwischen Domo und dem jeweiligen Kunden („Kundenvereinbarungen“) und der Datenschutzerklärung des Kunden, nicht dieser Datenschutzerklärung; allerdings mit der Maßgabe, dass Domo Google Workspace-APIs nicht zur Entwicklung, Verbesserung oder Schulung generalisierter/nicht personalisierter KI- und/oder ML-Modelle verwendet. Wir sind nicht verantwortlich für und haben keine Kontrolle über die Datenschutz- und Datensicherheitspraktiken unserer Kunden, die von den in dieser Datenschutzerklärung erläuterten abweichen können.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie für Einwohner Kaliforniens.
Von Domo gesammelte Informationen
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
Sie können uns Informationen über Sie zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- eine Domo-Website besuchen oder registrieren, um sie zu nutzen (z. B. www.domo.com);
- füllen Sie ein Domo-Webformular aus;
- die Abonnementdienste nutzen oder sich registrieren, um sie zu nutzen;
- fordern Sie eine Servicedemonstration an;
- melden Sie sich bei den Abonnementdiensten als Benutzer an, der von einem Kunden oder Partner autorisiert wurde, auf die Abonnementdienste zuzugreifen und sie zu nutzen (ein „Benutzer“);
- auf eine Werbung oder eine andere Marketingkommunikation reagieren;
- auf eine Empfehlung antworten;
- wenden Sie sich an Domo, um Unterstützung oder andere Angebote zu erhalten;
- an einer Veranstaltung oder einem Forum teilnehmen, das Domo veranstaltet oder an dem Domo teilnimmt;
- einer Domo-Community, einem Training, einer Zertifizierung oder einem Wettbewerb beitreten oder daran teilnehmen;
- auf eine Umfrage oder einen Fragebogen antworten;
- besuchen Sie unsere Büros;
- besuchen Sie unsere Markenseiten in sozialen Netzwerken;
- Marketingmitteilungen von uns zu erhalten oder auf andere Weise mit uns zu kommunizieren, einschließlich per E-Mail, Telefon, Videoanrufe oder SMS;
- oder interagiere auf andere Weise mit uns.
Während solcher Prozesse umfassen die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, in der Regel Ihren Namen, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Position oder Ihren Titel und/oder Ihren Domo-Benutzernamen und Ihr Passwort. Wenn Sie sich für ein Bildungskonto registrieren oder sich unter einem solchen anmelden, erfassen wir möglicherweise auch Ihre Bildungsdaten wie Ihren Studentenausweis, Zeugnisse oder andere Immatrikulationsnachweise. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen, wenn wir sie anfordern, können wir Ihnen die von Ihnen verwendeten Websites und Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung stellen oder sie nicht an Sie anpassen.
Von anderen bereitgestellte Informationen
Wir können Informationen über Sie von Drittanbietern erheben, einschließlich Partnern, von denen wir personenbezogene Daten erheben oder kaufen oder die uns öffentlich zugängliche Informationen zur Verfügung stellen, die personenbezogene Daten enthalten können, oder die Analysen auf der Grundlage verschiedener Quellen bereitstellen, um uns zu helfen, zu verstehen, wie wir unsere Produkte und unser Marketing verbessern können; Personen, die Ihre Daten als Empfehlung zur Verfügung stellen; und Personen in dem Unternehmen, in dem Sie arbeiten. Wir können diese Informationen mit den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten kombinieren. Wir können andere öffentliche Daten und Informationen Dritter über Sie erheben, um die von uns gespeicherten Informationen zu ergänzen. Beispielsweise können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Titel, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit Informationen über das Unternehmen, für das Sie arbeiten, kombiniert werden, die wir von professionellen Netzwerkseiten und Informationsdienstleistern erhalten.
Nutzungs- und Gerätedaten
Wenn Sie sich als Benutzer bei den Abonnementdiensten anmelden oder unsere Websites besuchen oder auf ihnen navigieren, erfassen wir möglicherweise Geräteinformationen und Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste oder unserer Websites, wie Benutzer-ID, Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, Benutzertyp, Sitzungsdauer, hergestellte Verbindungen, Ihre Nutzung bestimmter Funktionen oder Funktionen, Versions- und Aktualisierungsstatus, IP-Adressen, Mobil- und Geräte-IDs, Standort, Browserinformationen, Sprach- und Zeitzoneneinstellungen, Benutzerinteraktionen (wie die betrachteten Seiten, Karten und Dateien), Systemkonfiguration Informationen, eindeutige Gerätekennungen, wie Sie auf unsere Website gelangt sind, und andere Computer- und Verbindungsinformationen sowie Diagnosedaten. Wir können auch aggregierte Statistik- und Nutzungsinformationen sammeln und verwenden.
Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools
Wir verwenden Tools zum Sammeln von Informationen wie Cookies und Web Beacons, um Informationen zu sammeln, während Sie auf unseren Websites navigieren und unsere Abonnementdienste nutzen. Über diese Tools erhalten und speichern wir Informationen darüber, wie Sie unsere Websites und Abonnementdienste nutzen, sowie über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Websites. Beispielsweise kann Ihr Browser oder Gerät einige der oben genannten Nutzungs- und Gerätedaten an unsere Server senden, wenn Sie eine Domo-Website besuchen oder unsere Abonnementdienste nutzen. Die Informationen, die wir durch Cookies und ähnliche Technologien erhalten, können je nach der Website oder den Abonnementdiensten, die Sie nutzen, mit Ihnen in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus können Dritte möglicherweise Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln, wenn Sie unsere Websites oder Abonnementdienste mithilfe von Cookies oder anderen Technologien nutzen.
Web Beacons können auch in E-Mails enthalten sein, die wir Ihnen senden. Diese Technologie enthält Identifikatoren, anhand derer wir erkennen können, wann Sie eine E-Mail erhalten oder geöffnet oder auf darin enthaltene Links geklickt haben und wie Sie sonst mit unseren E-Mails interagieren.
Wir werben online, einschließlich der Anzeige von Domo-Anzeigen im Internet auf Websites und in Apps. Wenn wir für Sie online werben, können wir mithilfe dieser Technologien Informationen darüber erheben, welche Anzeigen Ihnen angezeigt werden, auf welche Anzeigen Sie klicken und auf welcher Webseite Ihnen die Anzeige angezeigt wurde.
Weitere Informationen zu den Arten von Cookies, die wir verwenden, und zur Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer Domo-Kekse Seite und den Abschnitt „Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten“ unten.
Buttons, Tools und Inhalte von anderen Unternehmen
Domo-Websites können Schaltflächen, Tools oder Inhalte enthalten, die auf die Dienste anderer Unternehmen verweisen (z. B. eine Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“). Wir können Informationen über Ihre Nutzung dieser Funktionen sammeln. Wenn Sie diese Schaltflächen, Tools oder Inhalte sehen oder mit ihnen interagieren oder eine Domo-Webseite aufrufen, die sie enthält, können außerdem einige Informationen von Ihrem Browser automatisch an das andere Unternehmen, einschließlich Facebook, gesendet werden. Ihre Daten können von diesem Unternehmen für zusätzliche Zwecke verarbeitet werden. Solche Weiterverarbeitungszwecke können über die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke hinausgehen. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung des Unternehmens, um weitere Informationen zur Verwendung dieser Informationen zu erhalten. Einen Link zur Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie beispielsweise unter https://en-gb.facebook.com/privacy/explanation.
Domo Soziale Netzwerkseiten
Wir unterhalten Seiten auf vielen Websites sozialer Netzwerke. Wir können Informationen sammeln, die Sie auf Websites sozialer Netzwerke öffentlich verfügbar machen, sowie wenn Sie mit unseren Seiten in sozialen Netzwerken interagieren. Soziale Netzwerke können Domo in einigen Fällen Statistiken und Einblicke zur Verfügung stellen, die uns helfen, die Arten von Aktionen zu verstehen, die Sie auf unseren Seiten in sozialen Netzwerken ergreifen.
Öffentlicher Chat, Message Boards und Benutzerbeiträge
Sie können uns personenbezogene Daten durch Ihre Teilnahme an Chat-Sitzungen, Message Boards, Benutzergemeinschaften im Zusammenhang mit unseren Abonnementdiensten (wie Domo Dojo und Buzz), Blogs, Foren, E-Mail-Austauschen oder Newsgroups auf unseren Websites oder innerhalb der Domo-Plattform zur Verfügung stellen — einschließlich durch das Posten von Kommentaren, das Hochladen von Fotos oder das Einreichen anderer Inhalte. Diese Informationen können für jeden verfügbar sein, der Zugriff auf die Website oder Plattform hat. Solche Informationen können auch in Suchmaschinenergebnissen oder über andere öffentlich zugängliche Plattformen erscheinen und von Dritten „gecrawlt“ oder durchsucht werden.
Unsere Verwendung der von uns gesammelten personenbezogenen Daten
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie als Nutzer der Abonnementdienste, als Besucher unserer Websites oder auf andere Weise (z. B. persönlich) erheben, verwenden, um:
- Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen;
- Ihnen Informationen über neue Versionen, Funktionen und andere Updates im Zusammenhang mit unseren Diensten zu senden;
- auf Ihre Fragen oder Kommentare antworten oder Informationen bereitstellen, die Sie angefordert haben;
- mit Ihnen über Webinare, Schulungen, Zertifizierungen, Vorführungen und andere Veranstaltungen und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zu kommunizieren und Ihnen Informationen über unsere Partnerveranstaltungen zu senden;
- Pflegen Sie Ihr Konto oder das Konto Ihres Unternehmens;
- Erörtern und bearbeiten Sie Zahlungen, zusätzliche Käufe oder die Verlängerung Ihres Abonnements oder des Abonnements Ihres Unternehmens;
- Senden Sie Ihnen Bestätigungen, Rechnungen, technische Hinweise, Sicherheitswarnungen, Schulungen und Support sowie administrative Mitteilungen;
- Feedback zu unseren Diensten einholen;
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Bezug auf unsere Dienstleistungen;
- Durchführung von Geschäftsmodellen und Bereitstellung interner Berichte;
- Erkennen und diagnostizieren Sie Bugs, Fehler und andere Serviceprobleme und bieten Sie Kundenservice und Support an;
- Kommunizieren Sie mit Ihnen über unsere Dienste über Domo-Foren oder -Communities (z. B. Domo Dojo oder Buzz);
- Ermöglichen Sie anderen Benutzern, mit Ihnen zu kommunizieren;
- Analysieren Sie Kundenmuster und -verhalten, damit wir verstehen, was für Sie und andere von Interesse sein könnte;
- Ihnen Inhalte der Domo-Website zur Verfügung zu stellen;
- Betrieb und Verbesserung unserer Websites und Dienste;
- Ihnen per E-Mail, Textnachricht, auch in Form von elektronischen oder gedruckten Newslettern, Informationen über Domo, unsere Dienstleistungen, Sonderangebote und andere Marketingmitteilungen zu senden (sofern dies Ihren Marketingpräferenzen entspricht);
- Verstehen Sie Ihre Präferenzen und personalisieren Sie unsere Website, Dienste, Anzeigen und Marketingmitteilungen an Ihre wahrscheinlichen Interessen und Bedürfnisse;
- Anzeige und Messung der Interaktion mit Werbung und anderer Marketingkommunikation auf verschiedenen Geräten und Websites;
- Durchführung von Marktforschungen über unsere aktuellen und potenziellen Kunden, deren Interessen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen;
- Aggregieren Sie Daten aus unseren Diensten zum Benchmarking, zur Entwicklung und Verbesserung unserer Dienste, zur Analyse von Trends, zum Nachweis der Effektivität unserer Dienste und für andere legitime Zwecke;
- Bearbeitung von Bestellungen und Lieferung von Werbeartikeln, Waren oder anderen Artikeln oder Materialien, die Sie bei uns bestellen;
- Sie telefonisch zu kontaktieren, um unsere Dienstleistungen und die damit verbundenen Angebote mit Ihnen zu besprechen;
- Spam, Malware oder andere Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und auf andere Weise zu beheben sowie vor Betrug und anderen Schäden für Domo, Benutzer oder die Öffentlichkeit zu schützen;
- Sicherheitsvorfälle überwachen und darauf reagieren;
- Reagieren Sie auf Rechtsansprüche;
- Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie zu Ermittlungszwecken, soweit erforderlich (einschließlich der Offenlegung von Informationen im Zusammenhang mit obligatorischen behördlichen Anfragen, rechtlichen Verfahren oder Rechtsstreitigkeiten); und
- Verknüpfen oder kombinieren Sie Informationen, die wir über Sie sammeln, mit anderen öffentlichen oder privaten Informationsquellen, um Ihnen Marketingmitteilungen zur Verfügung zu stellen, die für Sie relevant sein könnten, Ihnen zu helfen, Ihre Bedürfnisse zu verstehen, Ihnen einen besseren Service zu bieten und Betrug zu verhindern;
- Bearbeitung und Bereitstellung von Wettbewerbsbeiträgen und Prämien; und
- Verarbeiten Sie Ihre Daten für andere legitime Geschäftszwecke, wie Kundenumfragen, Datenanalysen, Audits, Identifizierung von Nutzungstrends und zur Bewertung und Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen, Marketing und Kundenbeziehungen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke außerhalb einer gesetzlichen Einwilligungspflicht liegt in unserem berechtigten Interesse. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder dem Erhalt weiterer Marketingmitteilungen widersprechen, wie in diesen Marketingmitteilungen angegeben oder wie unten beschrieben.
Offenlegung der von uns gesammelten Informationen
Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Dienstleistungen anbieten oder unser Geschäft unterstützen. Diese Unternehmen haben möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich:
- Unsere verbundenen Unternehmen und Anbieter, Berater, Auftragnehmer und andere von uns beauftragte Dienstleister, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um ihre Dienste zu erbringen, einschließlich Hosting- und Cloud-Dienste, Dienste für künstliche Intelligenz, Überprüfung des Anmeldestatus für Bildungszwecke, Zahlungsabwicklung, Beratung, Implementierung, Schulung und andere professionelle Dienstleistungen sowie technischer Support;
- Wenn Sie von einem Kunden oder Partner autorisiert wurden, auf die Abonnementdienste zuzugreifen und sie zu nutzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den verbundenen Kunden oder den entsprechenden Partner weitergeben, der für Ihren Zugriff auf die Abonnementdienste verantwortlich ist, soweit dies zur Überprüfung von Konten und Aktivitäten, zur Untersuchung verdächtiger Aktivitäten oder zur Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien erforderlich ist;
- Drittanbieter, die ergänzende Produkte und Dienstleistungen zu den von Domo bereitgestellten Produkten und Dienstleistungen anbieten, z. B. Entwickler und Anbieter von Apps, Konnektoren und anderen Produkten. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung eines Drittanbieters kaufen oder Interesse daran bekunden und Sie einer solchen Weitergabe zustimmen (sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist), können wir relevante personenbezogene Daten an diese Drittpartei weitergeben, sofern dies erforderlich ist, um das angeforderte Produkt oder die angeforderte Dienstleistung bereitzustellen und deren Zusammenspiel mit den Abonnementdiensten zu ermöglichen, und diese Dritten können Sie bezüglich Ihres Kaufs oder Ihrer Interessen kontaktieren;
- Unsere Empfehlungspartner, Wiederverkäufer und andere Vertriebspartner, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Sie bei der Bestellung oder Implementierung unserer Dienste zu unterstützen;
- Unternehmen, die wir beauftragen, uns bei der Vermarktung unserer Websites und Dienste zu unterstützen und Ihnen Informationen und Angebote im Zusammenhang mit unseren Diensten zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Anzeige von Werbung für Sie im Internet und dem Versand von Marketingmitteilungen in unserem Namen;
- Soziale Netzwerke, Werbenetzwerke und Websites Dritter, damit wir auf Plattformen und Websites Dritter vermarkten und werben können;
- Sponsoren der von DOMO organisierten Veranstaltungen. Wenn Sie sich für eine von Domo organisierte Veranstaltung registrieren oder an einer von Domo organisierten Veranstaltung teilnehmen, können wir relevante personenbezogene Daten an Sponsoren der Veranstaltung weitergeben; und
- Sponsoren von Wettbewerben und Werbeaktionen, für die Sie sich registrieren oder an denen Sie teilnehmen, um den Wettbewerb oder die Werbeaktion durchzuführen.
Bei Veranstaltungen und Webinaren von Domo können Sie, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, der Offenlegung gegenüber Sponsoren und anderen Dritten über das Anmeldeformular für die Veranstaltung zustimmen oder indem Sie zulassen, dass Ihr Teilnehmerausweis von einem Sponsor gescannt wird. Unter diesen Umständen unterliegen Ihre Daten den Datenschutzerklärungen der Sponsoren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten unter solchen Umständen an Sponsoren weitergegeben werden, können Sie sich bei der Veranstaltungsregistrierung dafür entscheiden, sich nicht anzumelden oder Ihren Badge nicht scannen zu lassen, oder Sie können sich gemäß dem Abmeldeverfahren in dieser Datenschutzerklärung abmelden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben:
- Wenn wir verpflichtet sind oder glauben, dass wir verpflichtet sind, solche Informationen als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss, geltendes Recht oder eine Verordnung, eine behördliche Verordnung, eine gerichtliche oder behördliche Prüfung oder Untersuchung oder ein anderes rechtliches Verfahren bereitzustellen;
- Wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung in unserem berechtigten Interesse erforderlich ist, um Betrug zu verhindern oder darauf zu reagieren, unsere Websites oder Dienste gegen Angriffe zu verteidigen oder das Eigentum und die Sicherheit von Domo oder das Eigentum und die Sicherheit unserer Kunden und Nutzer zu schützen;
- soweit dies erforderlich ist, um rechtmäßigen Anfragen von Behörden nachzukommen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen;
- Wenn wir mit einem anderen Unternehmen fusionieren oder von einem anderen Unternehmen übernommen werden, verkaufen wir eine Website, eine App oder einen Geschäftsbereich, oder unser gesamtes Vermögen oder ein erheblicher Teil davon wird von einem anderen Unternehmen übernommen. Unter diesen Umständen können Ihre Daten zu den Vermögenswerten gehören, die dem anderen Unternehmen übertragen werden oder offengelegt werden können, um die mögliche Fusion, Übernahme oder den Verkauf zu bewerten, vorausgesetzt, dass die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung weiterhin für alle personenbezogenen Daten gelten, die an dieses Unternehmen weitergegeben oder übertragen werden;
- Um unsere Vereinbarungen, Richtlinien und Nutzungsbedingungen durchzusetzen;
- Wenn wir anonymisierte Informationen, die von unseren Websites oder den Diensten gesammelt wurden, aggregieren und weitergeben, um Dritten statistische Informationen oder Marktforschung zur Verfügung zu stellen; oder
- Wenn Sie der Weitergabe zustimmen.
Wenn Sie von einer anderen Person an Domo verwiesen werden, können wir Informationen über den Status dieser Empfehlung an die Person weitergeben, die Sie empfohlen hat.
Informationssicherheit, Aufbewahrung und Speicherung
Wir verstehen, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten wichtig ist. Wir setzen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitskontrollen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Trotz unserer Bemühungen sind jedoch keine Sicherheitskontrollen vollständig wirksam, und wir können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren oder gewährleisten.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf unseren Servern und den Servern von Unternehmen gespeichert, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns beauftragen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir ein anhaltendes berechtigtes Bedürfnis dazu haben, auch soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die von Ihnen genutzten Websites und Dienste zur Verfügung zu stellen; um unseren gesetzlichen Verpflichtungen und gesetzlichen Rechten nachzukommen, einschließlich zur Verhinderung von Betrug oder zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen; und für unsere internen Geschäftsanforderungen, wie z. B. die Wartung unserer Archiv- und Backup-Systeme für einen Zeitraum nach dem Ende Ihrer Nutzung unserer Websites und Dienste. Wir speichern auch eine permanente Aufzeichnung aller Anfragen, kein Direktmarketing zu senden oder Ihre Daten zu verarbeiten, damit wir Ihre Anfrage in Zukunft bearbeiten können.
Grenzüberschreitende Datenübertragungen
Ihre personenbezogenen Daten können in den Vereinigten Staaten gespeichert und an diese übertragen werden oder in andere Länder gespeichert und übertragen werden, in denen unsere verbundenen Unternehmen und die Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten oder unser Geschäft unterstützen, ansässig sind, wie Australien, Indien, Japan, Südafrika, das Vereinigte Königreich, Spanien, Malaysia und die Philippinen. Um unsere Dienste und Websites nutzen zu können, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen und verarbeitet werden können. In einigen dieser Länder gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze und Schutzmaßnahmen wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben, einschließlich, sofern relevant, der Gesetze und Schutzmaßnahmen des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder eines Landes im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte weiterhin geschützt werden.
Bei Übertragungen personenbezogener Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder des EWR ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutz- und Sicherheitsniveau bietet, beispielsweise indem wir Standardvertragsklauseln für die Übertragung personenbezogener Daten abschließen, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
Hinweis zum Datenschutzrahmen
Domo entspricht den EU-USA. Datenschutzrahmen (EU-USA) DPF) und die Schweiz-USA Datenschutzrahmen (Schweiz-USA) DPF), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Domo hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es sich an die EU-US-Vorschriften hält. Rahmenprinzipien des Datenschutzes (EU-USA) DPF-Prinzipien) für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir aus der Europäischen Union erhalten haben, auf der Grundlage der EU-USA. DPF. Domo hat dem US-Handelsministerium auch bestätigt, dass es sich an die schweizerisch-amerikanischen Vorschriften hält. Rahmenprinzipien des Datenschutzes (Schweiz-USA) DPF-Prinzipien) für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir aus der Schweiz erhalten haben, auf der Grundlage der Vorschriften zwischen der Schweiz und den USA. DPF. Wenn es einen Konflikt zwischen den Bedingungen in dieser Datenschutzerklärung und den Bestimmungen zwischen der EU und den USA gibt. Die DPF-Prinzipien und/oder die Schweiz-USA DPF-Prinzipien, die Prinzipien sind maßgebend. Um mehr über das Data Privacy Framework (DPF) -Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.
Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, die Fragen oder Beschwerden zum Umgang von Domo mit personenbezogenen Daten haben, die sie im Vertrauen auf das Datenschutzabkommen erhalten haben, sollten sich zunächst an Domo unter privacy@domo.com wenden. Wir werden auf jede solche Anfrage oder Anfrage innerhalb von 45 Tagen antworten. In Übereinstimmung mit dem Datenschutzrahmen verpflichtet sich Domo, ungelöste Beschwerden über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir im Vertrauen auf das Datenschutzabkommen erhalten haben, an JAMS, einen Anbieter für alternative Streitbeilegung mit Sitz in den Vereinigten Staaten, weiterzuleiten. Wenn wir eine Beschwerde über den Datenschutzrahmen nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, besuchen Sie bitte https://www.jamsadr.com/eu-us-data-privacy-framework, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Beschwerde einzureichen. Die Dienste von JAMS werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn weder Domo noch unser Streitbeilegungsanbieter Ihre Beschwerde beilegen, haben Sie unter bestimmten Bedingungen möglicherweise die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren über das Data Privacy Framework Panel einzuleiten.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise verpflichtet sind, personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Datenschutzrahmens erhalten, als Antwort auf rechtmäßige Anfragen von Behörden, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen, offenzulegen. Die Verpflichtungen von Domo im Rahmen des Datenschutzrahmens unterliegen den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission der Vereinigten Staaten.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre von uns gesammelten personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind, unter anderem durch die Verwendung der neuesten Informationen, die uns zur Verfügung gestellt wurden. Unsere Dienste können es Ihnen ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten zu überprüfen und zu bearbeiten, indem Sie auf Ihr Konto oder eine ähnliche Funktion der Website oder Dienste zugreifen, die Sie nutzen.
Für unsere Websites und unser Marketing werden im Folgenden Ihre Optionen zur Verwaltung der verschiedenen Arten von Cookies beschrieben, die wir auf unseren Websites und bei der Erbringung der Dienste verwenden:
- Erforderliche Cookies: Erforderliche Cookies sind erforderlich, damit die grundlegenden Funktionen der Website funktionieren, z. B. die sichere Anmeldung oder die Nutzung unserer Dienste. Da erforderliche Cookies für den Betrieb der Websites von Domo und die Bereitstellung der Dienste unerlässlich sind, gibt es keine Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
- Funktionale Cookies: Funktionale Cookies werden verwendet, um ein besseres Kundenerlebnis auf unseren Websites und bei der Nutzung der Dienste zu bieten. Zum Beispiel, um sich an Ihre Anmeldedaten und andere von Ihnen eingegebene oder von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern, mehr persönliche Funktionen anzuzeigen oder uns Informationen darüber bereitzustellen, wie unsere Websites und Dienste genutzt werden.
- Analyse-Cookies: Analyse-Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website und der Dienste zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Sie ermöglichen es uns zu wissen, welche Inhalte geschätzt werden und wie oft einzelne Besucher auf die Website zurückkehren, sodass wir die Informationen, die wir Ihnen anbieten, verbessern können.
- Werbe-Cookies: Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie relevanter ist. Wir können diese Informationen an Werbetreibende weitergeben oder sie verwenden, um Ihre Interessen besser zu verstehen. Werbe-Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Daten mit Werbetreibenden zu teilen, sodass die Anzeigen, die Sie sehen, für Sie relevanter sind, es Ihnen ermöglichen, bestimmte Informationen in sozialen Netzwerken zu teilen oder um Ihnen zu ermöglichen, Kommentare auf unseren Websites oder während der Nutzung unserer Dienste zu veröffentlichen. Um mehr über diese und andere Werbenetzwerke und Ihre Möglichkeit, die Erfassung durch bestimmte Dritte abzulehnen, zu erfahren, besuchen Sie bitte die Abmeldeseiten der Initiative für Netzwerkwerbung und die Allianz für digitale Werbung.
Wenn Sie möchten, können Sie alle Website-Cookies mit Ausnahme der erforderlichen Cookies auf unserer Website deaktivieren Domo-Kekse Seite.
Rechte des Einzelnen
Wir respektieren die Rechte, die Sie unter bestimmten Gesetzen und Umständen haben, einschließlich der Rechte auf:
- auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen oder eine Kopie erhalten;
- Informieren Sie sich darüber, welche personenbezogenen Daten wir speichern und wie wir sie verarbeiten;
- die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen;
- Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen;
- verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken (z. B. während wir Ihre Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung überprüfen oder untersuchen);
- Beantragen Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten nach Möglichkeit an Dritte übertragen werden; und
- Lassen Sie sich bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen, nicht diskriminieren.
Einige oder alle der oben aufgeführten Rechte gelten möglicherweise nicht für Sie oder können je nach geltendem Recht Einschränkungen unterliegen. Sie können eine Anfrage an uns richten, indem Sie unser Anfrageformular zum Datenschutz oder telefonisch unter 1.888.573.3979. Bitte beachten Sie, dass wir zur Beantwortung Ihrer Anfrage möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Identität zu überprüfen. Sobald wir Ihre Identität überprüft haben, werden wir Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bei Ihrer Anfrage unterstützen. Wenn Sie mit einer Antwort, die Sie von uns zur Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten, weiterhin unzufrieden sind, können Sie Ihre Bedenken auch an den zuständigen Datenschutz- oder Datenschutzbeauftragten in Ihrem Land weiterleiten.
Wie bereits erwähnt, können wir Ihre personenbezogenen Daten als Verarbeiter im Namen unseres Kunden verarbeiten, mit dem Sie eine direkte Beziehung haben. Wenn unser Kunde der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist, wenden Sie sich bitte direkt an den Kunden, wenn Sie Rechte ausüben möchten, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen.
Textnachrichten
Indem Sie sich für den Empfang von Textnachrichten von Domo anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, Textbenachrichtigungen und Mitteilungen über Domo und die Dienste zu erhalten, auch wenn Ihre Handynummer auf einer staatlichen oder bundesstaatlichen Do-Not-Call-Liste registriert ist. Die Häufigkeit der Nachrichten kann variieren. Die Zustimmung ist keine Bedingung für den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen. Nachrichten- und Datenraten können für alle von Ihrem Mobilfunkanbieter erhobenen Gebühren und Gebühren für Textnachrichten anfallen, und Sie erklären sich damit einverstanden, für diese verantwortlich zu sein.
Abmeldung von Marketingmitteilungen
Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen abbestellen, indem Sie die Marketing-Mailings, Textnachrichten oder Newsletter abbestellen, die Sie nicht mehr erhalten möchten. Um sich von Marketingmitteilungen per E-Mail abzumelden, senden Sie uns bitte Ihre Daten an https://www.domo.com/subscription?nm oder folgen Sie den Anweisungen zum Abbestellen, die in dem Mailing, Newsletter oder anderen Mitteilungen enthalten sind, die wir Ihnen senden. Um sich von SMS-Mitteilungen abzumelden, antworten Sie bitte mit STOP oder UNSUBSCRIBE auf jede von uns gesendete mobile Nachricht. Sie können Marketingmitteilungen auch abbestellen, indem Sie eine E-Mail an senden privacy@domo.com mit „Abmelden“ im Textfeld, zusammen mit einer Beschreibung der Marketingmitteilungen, die Sie nicht mehr erhalten möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin Benachrichtigungen und andere Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Abonnementdienste erhalten, es sei denn, Sie verwalten den Empfang solcher Mitteilungen, indem Sie sich auf der Domo-Plattform anmelden und Ihre Einstellungen für Benutzerbenachrichtigungen ändern.
Die Abmeldung von Marketingmitteilungen bedeutet nicht, dass Sie wichtige Geschäftsmitteilungen im Zusammenhang mit Ihrer aktuellen Beziehung zu Domo abbestellen, wie z. B. Mitteilungen über Ihre Abonnements oder Veranstaltungsanmeldungen, Serviceankündigungen oder Sicherheitsinformationen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten oder unserer Dienstleistungen oder Technologie widerzuspiegeln oder um auf neue gesetzliche Anforderungen zu reagieren. In diesem Fall aktualisieren wir das Datum der „letzten Aktualisierung“ auf der ersten Seite dieser Datenschutzerklärung. Wenn wir eine wesentliche Aktualisierung vornehmen, können wir Sie vor dem Inkrafttreten der Aktualisierung darüber informieren, z. B. indem wir einen Hinweis auf unserer Website oder Anmeldeseite veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden oder, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich und machbar ist, Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Kontaktinformationen
Domo, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Nordamerika, Großbritannien, Spanien, Japan, Indien und Australien.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Domo, Inc.
Attn: Datenschutzbeauftragter
802 Ost 1050 Süd
American Fork, Utah 84003
E-Mail: privacy@domo.com
Telefon: 1.800,899,1000 (9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Berg)
Um eine individuelle Rechteanfrage einzureichen, nutzen Sie bitte unsere Anfrageformular zum Datenschutz.