Domo-Kekse
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2024
Diese Website ist auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Sie können hier klicken, um alle nicht essentiellen Cookies deaktivieren. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Domo finden Sie auf der Domo Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
Erforderliche Cookies:
Erforderliche Cookies sind erforderlich, damit die grundlegenden Funktionen dieser Website funktionieren, z. B. die sichere Anmeldung oder die Nutzung unserer Dienste. Da erforderliche Cookies für den Betrieb der Websites und Dienste des Unternehmens unerlässlich sind, gibt es keine Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Domo Erforderliche Cookies
notice_gdpr_prefs
Wir verwenden das Cookie notice_gdpr_prefs, um aufzuzeichnen und zu speichern, ob eine Person über unser Cookie-Banner oder unsere Cookie-Präferenzseite den Cookies und Werbe-Cookies auf unserer Website zugestimmt hat.
Laravel_Sitzung
Wir verwenden das laravel_session-Cookie, um Daten zu speichern, die beim Laden jeder Seite auf allen Seiten unserer Website gespeichert werden, um zu vermeiden, dass Sie ständig Daten erneut eingeben müssen. Dies trägt dazu bei, dass die Website eine gute Leistung erbringt, und gewährleistet eine konsistente Benutzererfahrung. Das Cookie speichert temporäre Daten, die für Sie spezifisch sind und sich auf Ihre Interaktionen mit der Website zu diesem Zeitpunkt beziehen.
_pubweb_samwell
Wir verwenden das _pubweb_samwell-Cookie zu Test- und Optimierungszwecken. Es ermöglicht uns, Analysen zu verfolgen, die sich auf verschiedene Erfahrungen beziehen, die wir verschiedenen Benutzern bieten können, beispielsweise bei A/B-Tests und ähnlichen Tests.
_pubweb_is_cus
Wir verwenden das _pubweb_is_cus-Cookie, um festzustellen, ob Sie ein wiederkehrender Kunde mit einem Konto sind, um Sie auf eine korrekte Anmeldeseite weiterzuleiten.
_fdsidv1
Wir verwenden das Cookie _fdsidv1 beim Anmeldevorgang, um Kunden bei ihrer domo.com-Instanz zu authentifizieren.
_dg_app_session
Wir verwenden die _dg_app_session auf unserem Eingabeformular für Datenschutzanfragen, um die Daten zu speichern, die Sie in das Formular eingegeben haben. Dadurch wird sichergestellt, dass das Formular ordnungsgemäß funktioniert. Das Cookie speichert temporäre Daten, die für Sie spezifisch sind und sich auf Ihre Interaktionen mit dem Eingabeformular auf der Website während Ihrer Nutzung beziehen.
Erforderliche Cookies von Drittanbietern
Gegensprechanlage
Wir verwenden das Cookie intercom-id-t2q61wxb, um uns die Möglichkeit zu geben, Live-Chat über Intercom auf unserer Website anzubieten.
Vimeo
Wir verwenden das Vuid-Cookie, um in Vimeo gespeicherte Videos anzuzeigen, die auf verschiedenen Teilen der Website angezeigt werden sollen.
Erforderliche Cookies für die Domo-Plattform
Die folgenden Cookies sind für das Funktionieren des Domo-Produkts erforderlich.
CSRF-Token
Wir verwenden dieses Cookie aus Sicherheitsgründen, um Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe zu verhindern. Es verhindert, dass Quellen außerhalb unserer Benutzer sich als Benutzer ausgeben.
URL umleiten
Wir verwenden dieses Cookie, um authentifizierte Benutzer automatisch auf eine bestimmte Seite oder einen bestimmten Ort innerhalb der Website weiterzuleiten. Wenn beispielsweise bestimmte Prozesse während einer Sitzung abgeschlossen sind, verwenden wir dieses Cookie, um den Benutzer auf die entsprechende nächste Seite umzuleiten.
Cookies zur Sitzungsverwaltung
Wir verwenden die folgenden Sitzungsverwaltungs-Cookies: (1) Authentifizierungs-Cookies; und (2) Cookies, um Ihre Sitzung aktiv zu halten, sodass Zyklen, die die Benutzeroberfläche rendern und die Authentifizierungslogik verarbeiten, ihre Position und ihren Fortschritt beibehalten können.
- DA_SID: Dieses Token ist ein Authentifizierungsmechanismus, um Domo-Apps zu aktivieren, die sich auf dynamischen Subdomains der übergeordneten domo.com-Domain befinden. DA-SID ermöglicht es Domo-Apps, den Authentifizierungskontext für die Verwendung der Apps verfügbar zu machen.
- _dsidv1: Dieses Cookie wird Benutzern als primäre Cookie-Authentifizierung für die Nutzung der Domo-Plattform zur Verfügung gestellt. Es identifiziert einen serverseitigen Sitzungseintrag zum Gateway-Dienst von Domo, der in interne Authentifizierungskontexte übersetzt wird. Es wird mit einer Lebensdauer und anderen Regeln zur Sitzungsregulierung verwaltet.
- SESSION_TOE und PLAY_SESSION: Diese werden verwendet, um den Status beizubehalten, sodass Zyklen, in denen die Benutzeroberfläche gerendert und die Authentifizierungslogik verarbeitet werden, die Position in einem Prozess beibehalten können.
Funktionale Cookies:
Funktionalitäts-Cookies werden verwendet, um ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Website zu bieten. Zum Beispiel, um sich an Ihre Anmeldedaten und andere Informationen zu erinnern, die Sie eingegeben haben oder die Sie getroffen haben, um mehr persönliche Funktionen anzuzeigen oder uns Informationen darüber zu geben, wie unsere Website genutzt wird. Möglicherweise können Sie Funktions-Cookies mithilfe Ihrer Browsereinstellungen verwalten und kontrollieren.
Funktionelle Cookies von Domo
Unifo
Wir verwenden das unifo-Cookie, um Formulare auf der gesamten Website vorab auszufüllen. Nachdem Sie beispielsweise ein Formular auf unserer Website ausgefüllt und abgeschickt haben, werden diese Informationen in einem Cookie gespeichert, das nachfolgende Seiten mit Formularen auf der Website automatisch ausfüllt. Dadurch können Sie vermeiden, dass Sie zusätzliche Formulare ausfüllen müssen, um auf Inhalte zuzugreifen.
tat
Wir verwenden das DID-Cookie, um Sie anhand von Formularübermittlungen zu identifizieren. Dadurch wird verfolgt, wie Sie mit unserer Website interagieren, z. B. indem Sie Inhalte herunterladen oder sich über Formulare für eine Demo registrieren.
Analytische Cookies:
Analyse-Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Sie ermöglichen es uns zu wissen, welche Inhalte am meisten geschätzt werden und wie oft einzelne Besucher auf die Website zurückkehren, sodass wir die Informationen, die wir Ihnen anbieten, verbessern können.
Analytische Cookies von Drittanbietern
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics-Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen zu analysieren. Ein Cookie verfolgt, wie Sie mit uns interagieren, z. B. welche Seiten unserer Website Sie besuchen, Inhalte herunterladen oder sich für eine Demo registrieren. Google Analytics interagiert auch mit den Werbediensten, die wir von Google verwenden (siehe unten). Weitere Informationen zu Google-Cookies finden Sie unter Google's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre verwalten Anzeigeneinstellungen und Abmeldung über Google.
Adobe Analytics
Wir verwenden Adobe Analytics-Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen zu analysieren. Ein Cookie verfolgt, wie Sie mit uns interagieren, z. B. welche Seiten unserer Website Sie besuchen, Inhalte herunterladen oder sich für eine Demo registrieren. Weitere Informationen zu Adobe-Cookies finden Sie unter Adobe's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
Amplitude
Wir verwenden Amplitude-Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen zu analysieren. Ein Cookie verfolgt, wie Sie mit uns interagieren, z. B. welche Seiten unserer Website Sie besuchen, Inhalte herunterladen oder sich für eine Demo registrieren. Weitere Informationen zu Amplitude-Cookies finden Sie unter Amplitude's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre verwalten Einstellungen und Abmeldung über Amplitude, indem Sie auf der Website von Amplitude auf den Link für „Cookie-Einstellungen“ klicken.
Neues Relikt
Wir verwenden New Relic-Cookies, um Fehler auf unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen nachzuverfolgen. Ein Cookie verfolgt alle aufgetretenen Fehler und leitet den Prozess ein, damit wir den Fehler finden und beheben können. Weitere Informationen zu New Relic-Cookies finden Sie unter New Relic's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
BusinessWire
Wir arbeiten mit BusinessWire zusammen, um unsere Pressemitteilungen weltweit zu verwalten, zu verteilen und zu analysieren. Wir verwenden BusinessWire-Cookies, um Ihre Interaktion mit diesen Pressemitteilungen nachzuverfolgen, sodass wir weitere Analysen durchführen können, z. B. um zu verstehen, wie viele Personen diese lesen und in welcher Region sie auf das Formular für Pressemitteilungen zugreifen. Weitere Informationen zu BusinessWire-Cookies und Werbediensten finden Sie unter BusinessWire's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
Microsoft Clarity
Wir verwenden Microsoft Clarity-Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Ein Cookie verfolgt, wie Sie mit unseren Websites interagieren, z. B. auf welche Elemente einer Seite Sie klicken und wie weit Sie auf den Seiten scrollen. Weitere Informationen zu Microsoft Clarity-Cookies und der Art und Weise, wie Microsoft diese Cookies sammelt und verwendet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.
Analyse-Cookies der Domo-Plattform von Drittanbietern
Das folgende Cookie wird innerhalb der Domo-Plattform verwendet, um produktbezogene Analysen bereitzustellen.
Amplitude
Wir verwenden Amplitude-Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen zu analysieren. Ein Cookie verfolgt, wie Sie mit uns interagieren, z. B. welche Seiten unserer Website Sie besuchen, Inhalte herunterladen oder sich für eine Demo registrieren. Um mehr über Amplitude-Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien von Amplitude. Sie können Ihre Einstellungen verwalten und sich über Amplitude abmelden, indem Sie auf der Website von Amplitude auf den Link für „Cookie-Einstellungen“ klicken.
Werbe-Cookies:
Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie relevanter ist. Wir können diese Informationen an Werbetreibende weitergeben oder sie verwenden, um Ihre Interessen besser zu verstehen. Werbe-Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Daten mit Werbetreibenden zu teilen, sodass die Anzeigen, die Sie sehen, für Sie relevanter sind, es Ihnen ermöglichen, bestimmte Seiten mit sozialen Netzwerken zu teilen oder Kommentare auf unserer Website zu veröffentlichen.
Werbe-Cookies von Drittanbietern
DoubleClick (Flutlicht)
Wir verwenden DoubleClick-Cookies, um Anzeigen zu schalten, das Engagement der Zielgruppe und die Leistung von Werbekampagnen zu verfolgen. Ein Cookie verfolgt, wie oft Anzeigen geladen werden und wie die Anzeigen funktionieren und welche Art von Traffic sie von Partnern wie IDG und Tech Target generieren. Ein Cookie verfolgt auch, wie Sie mit uns interagieren, z. B. ob Sie auf unsere Website gelangen, indem Sie auf eine Anzeige klicken, welche Seiten unserer Website Sie besuchen, Inhalte herunterladen oder sich für eine Demo registrieren. Diese Informationen werden auch verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen und Sie in ein Kundensegment einzuordnen. DoubleClick wird von Google betrieben. Weitere Informationen zu Google-Cookies finden Sie unter Google's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre verwalten Anzeigeneinstellungen und Abmeldung über Google.
Twitter
Wir verwenden Twitter-Cookies, um die Zielgruppenbindung und die Leistung von Werbekampagnen bereitzustellen und zu verfolgen. Ein Cookie verfolgt, ob Sie über einen Beitrag oder eine Anzeige auf Twitter auf unsere Website gelangen, welche Seiten unserer Website Sie besuchen und wie Sie mit uns interagieren, z. B. einen Bericht herunterladen oder sich für eine bevorstehende Veranstaltung registrieren. Um mehr über Twitter-Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte die von Twitter Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre verwalten Einstellungen und Abmeldung über Twitter.
Google-Anzeigen
Wir verwenden Google Ads, um zu verfolgen, wie erfolgreich unsere Werbung ist, Zielgruppenlisten zu erstellen, an die unsere Anzeigen ausgeliefert werden, und um sie in die anderen von uns verwendeten Google-Dienste wie Google Analytics zu integrieren. Ein Cookie verfolgt die Gesamtleistung der Werbung. Ein Cookie verfolgt auch, dass Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind und wie Sie mit uns interagieren, z. B. einen Bericht herunterladen oder sich für eine Demo anmelden. Wir verwenden diese Informationen, um den Traffic auf unserer Website zu analysieren und Zielgruppenlisten zu erstellen, um Inhalte und Werbung auf bestimmte Zielgruppensegmente zuzuschneiden. Weitere Informationen zu Google-Cookies finden Sie unter Google's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre verwalten Anzeigeneinstellungen und Abmeldung über Google.
Technisches Ziel
Wir verwenden TechTarget-Cookies, um das Engagement der Zuschauer zu verfolgen, das durch die auf ihrer Website angezeigten Anzeigen ausgelöst wird. Ein Cookie verfolgt, welche Seiten unserer Website Sie besuchen, welche Veranstaltungen Sie registriert haben und wie Sie mit uns interagieren, z. B. einen Bericht herunterladen oder sich für eine Demo anmelden. Weitere Informationen zu TechTarget-Cookies finden Sie unter TechTarget's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
Oracle Eloqua
Wir verwenden Oracle Eloqua-Cookies, um uns bei der Marketingautomatisierung, dem Management von Vertriebsleads und der Erstellung maßgeschneiderter Zielgruppen zu unterstützen. Ein Cookie verfolgt, welche Seiten unserer Website Sie besuchen, um Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Um mehr über Eloqua-Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte Eloquas Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre verwalten Einstellungen und Abmeldung über Eloqua Oracle, indem Sie auf der Website von Eloqua Oracle auf den Link für „Cookie-Präferenzen“ klicken.
Basis der Nachfrage
Wir verwenden Demandbase-Cookies, um kontospezifische Aktivitäten auf unserer Website und die Interaktion der Zuschauer mit Display-Anzeigen zu verfolgen. Ein Cookie verfolgt, wie bestimmte Anzeigen funktionieren und welche Art von Traffic sie generieren und wie Konten mit uns interagieren, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten der Website und des Herunterladens eines Berichts. Wir verwenden diese Informationen, um Zielgruppenlisten zu erstellen, die sich auf Unternehmens- und Zielgruppensegmente konzentrieren. Weitere Informationen zu Demandbase-Cookies finden Sie unter Demandbase Datenschutzrichtlinie.
Capterra
Wir verwenden Capterra-Cookies, um uns beim Conversion-Tracking zu unterstützen. Ein Cookie verfolgt, wie unsere Anzeigen und Angebote auf Capterra funktionieren und welche Art von Traffic sie generieren. Ein Cookie verfolgt auch, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, Inhalte wie einen Bericht herunterladen oder eine Demo anfordern. Weitere Informationen zu Capterra-Cookies finden Sie unter Capterra's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
Holen Sie sich App
Wir verwenden GetApp-Cookies, um uns beim Conversion-Tracking zu unterstützen. Ein Cookie verfolgt, wie unsere Anzeigen und Angebote auf GetApp funktionieren und welche Art von Traffic sie generieren. Ein Cookie verfolgt auch, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, Inhalte wie einen Bericht herunterladen oder eine Demo anfordern. Weitere Informationen zu GetApp-Cookies finden Sie unter GetApp's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
G2Crowd
Wir verwenden G2Crowd-Cookies, um uns beim Conversion-Tracking und beim Aufbau von Zielgruppen zu unterstützen. Ein Cookie verfolgt, wie unsere Angebote auf G2Crowd abschneiden, wie bestimmte Kampagnen mit G2 abschneiden und welche Art von Traffic sie generieren. Ein Cookie verfolgt auch, wie Sie mit unserer Website interagieren, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, Inhalte wie einen Bericht herunterladen oder eine Demo anfordern. Weitere Informationen zu G2Crowd-Cookies finden Sie unter G2Crowds Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
LinkedIn
Wir verwenden LinkedIn-Cookies für eine Reihe von Zwecken. Wir verwenden LinkedIn-Cookies, um Ihnen unsere Anzeigen bereitzustellen und den Erfolg unserer Werbekampagnen zu verfolgen. Ein Cookie merkt sich, ob Sie unsere Website besuchen oder auf andere Weise mit unseren Diensten interagieren (dazu können Informationen gehören, z. B. welche Seiten der Website Sie besucht haben) und ob Sie LinkedIn später verwenden. Es wird diese Informationen verwenden, um Ihnen unsere Anzeigen anzuzeigen, während Sie LinkedIn nutzen. Wir verwenden Cookies auch, um zu verstehen, ob Sie auf eine unserer Anzeigen auf LinkedIn klicken und anschließend auf unsere Website kommen und einen Kauf abschließen, ein Konto einrichten oder auf andere Weise mit uns interagieren, z. B. einen Bericht herunterladen oder an einer Demo teilnehmen.
LinkedIn-Cookies ermöglichen es Ihnen auch, unsere Inhalte auf LinkedIn zu teilen und ermöglichen es uns, die Nutzung dieser Share-Funktion zu analysieren. Weitere Informationen zu LinkedIn-Cookies und Werbediensten finden Sie unter LinkedIn's Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre verwalten Anzeigeneinstellungen und Abmeldung über LinkedIn.
Facebook
Wir verwenden Facebook-Cookies, um das Engagement der Zuschauer sowie die Kampagnenleistung zu verfolgen. Ein Cookie verfolgt, ob Sie von einem Beitrag auf Facebook auf unsere Website gekommen sind, welche Seiten unserer Website Sie besuchen und wie Sie mit uns interagieren, z. B. einen Bericht herunterladen oder sich für eine bevorstehende Veranstaltung registrieren. Ein Cookie ermöglicht es uns auch, Werbung auf Facebook anzuzeigen. Um mehr über Facebook-Cookies und Werbedienste zu erfahren, lesen Sie bitte die von Facebook Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
Webflow
Wir verwenden Webflow-Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Ein Cookie verfolgt, wie Sie mit unseren Websites interagieren, z. B. auf welche Elemente einer Seite Sie klicken und wie weit Sie auf den Seiten scrollen. Um mehr über Webflow-Cookies zu erfahren und zu erfahren, wie sie diese Cookies sammeln und verwenden, lesen Sie bitte ihre Cookie-Richtlinie.