Bidirektionaler Datenaustausch
Die Vorteile bidirektionaler Daten
Mit dem offenen Design von Domo, mit dessen Hilfe Sie beliebige Systeme mit Domo als Hub dazwischen verbinden können, ermöglichen Sie Ihren Benutzern sofortige Aktionen für Ihre Daten.

Eine neue Qualität der Verbindung von Systemen
Wenn Sie all Ihre Systeme mit der bidirektionalen Architektur von Domo verbinden, kann jeder in sämtlichen Systemen detaillierte Einblicke mit verwertbaren Daten erlangen. Ihnen stehen eine Reihe von manuellen und automatisierten Optionen zum Zurücksenden der Daten von Domo an Ihre Systeme zur Verfügung:


- Exportieren Sie DataSets manuell. Exportieren Sie DataSets manuell. Für einen einfachen DataSet-Export können Sie Datendateien mit wenigen Klicks in das CSV- oder XLSX-Format exportieren.
- Verwenden Sie einen ODBC-Treiber. Wenn Sie bereits ODBC für Datenbankverbindungen verwenden, verwenden Sie den vorhandenen Treiber zum Zugreifen auf und Senden von Daten von Domo.
- Rufen Sie Domo-API-Endpunkte auf. Sie können Domo per API exportieren, erfassen, abfragen und verwalten.
- Verwenden Sie bidirektionale Konnektoren. Domo stellt Konnektoren für die meisten häufig verwendeten Cloud-Speicherlösungen bereit, die Ihnen eine schnelle Einrichtung und Inbetriebnahme ermöglichen, sodass Sie keine Aufträge planen und überwachen müssen.
- Erstellen Sie mit dem Domo API SDK Ihre eigenen Abläufe. Mit dem App-Entwicklungskit (SDK) von Domo können Sie Massendatenextrakte durchführen und Daten mithilfe von verschiedenen Optionen von Domo abrufen, einschließlich einer RESTful API und .NET.
- Benutzerdefiniertes Drittanbieter-Entwicklungskit. Wenn Sie den benötigten Konnektor nicht finden können, verwenden Sie unser Entwicklungskit, um Ihren eigenen zu erstellen.


"To the extent we can have Domo help us connect to all of our other applications, that's going to be a big deal. Both ways, not just from the application to Domo, but back again to orchestrate the behavior."
Problemloses Visualisieren und Ausführen von Aufgaben mit Domo Integration Studio
Ganz gleich, welche Datenexportoption Sie auswählen, Integration Studio bietet eine einfache Methode zum Einrichten sowie Tools zum Verwalten aller Aspekte Ihrer Integrations-Cloud.



"Andere Lösungen können Datenquellen kombinieren, aber ihre Darstellungsebene ist weiter stark analytisch geprägt und Excel-lastig. Mit Domo hatten wir erstmals die Möglichkeit, diese Daten in einer bereinigteren, visuell ansprechenderen Struktur anzuordnen."
Beitrag anzeigen ›Bidirektionale Konnektoren
Für Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Storage, Box, Microsoft Azure Blob Storage usw. sind immer mehr vorab erstellte bidirektionale API-Konnektoren verfügbar.

Ausprobieren mit der Entwickler-Sandbox von Domo
Erstellen Sie Ihre eigenen Datenaustausch-Tools. Lernen Sie mit unserer Sandbox die API-Funktionalität mit einer Umgebung kennen, die eine Domo-Produktionsumgebung widerspiegelt.

Entdecken Sie die Datenintegrationsfunktionen von Domo.
Die Datenintegration von Domo ist unerreicht.
Ihre Daten verbinden
Mehr als 1.000 vorkonfigurierte Konnektoren
Lassen Sie Ihre Daten arbeiten
Erkunden Sie die Datenerlebnisse, die zu besseren und schnelleren Entscheidungen in allen Teams und Funktionen führen.

Visualisierungen und Dashboards
Erstellen Sie interaktive, benutzerfreundliche Visualisierungen, die „Aha!“ unterstützen Augenblicke.
.avif)
Berichterstattung und Self-Service-Analysen
Modernisieren Sie Ihre Berichterstattung mit Echtzeitdaten, die jeder selbst verwalten kann.
.avif)
Apps für Unternehmen
Entwickeln Sie Low-Code- oder Pro-Code-Apps, die betriebliche Abläufe verbessern.
.avif)
Integrierte Analytik
Teilen Sie Daten und Erkenntnisse sicher außerhalb Ihres Unternehmens.

Domo.AI
Bieten Sie umsetzbare Datenerlebnisse, die skalierbar sind — mit einem KI-Framework, dem Sie vertrauen können.
Fangen Sie an.
Tools und Ressourcen, um jetzt Maßnahmen zu ergreifen.